Wissenstransfer: 4. Fachtagung ENTGRATEN und REINIGEN
Grundlagen und Expertenwissen für den Praktiker in der Metallbearbeitung
Informationen zur vergangenen Fachtagung ENTGRATEN und REINIGEN vom 6. - 7. April 2016
Komplexe Teilegeometrien, hohe Präzision und stabile Qualität verlangen aufeinander abgestimmte Lösungen in der Prozesskette Bauteilfertigung.
Kernaufgaben der Fertigungsschritte Entgraten und Bauteilreinigung sind es, für nachfolgende Prozesse wie Montage, Beschichten, Schweißen oder Kleben, die gestellten Anforderungen zu erfüllen. Damit beeinflussen beide Fertigungsschritte einzeln oder in Kombination nicht nur die Qualität, sondern auch die Kosten der Bauteile entscheidend und leisten in der metallverarbeitenden Industrie einen wesentlichen Beitrag zu Produktinnovationen und zur Wirtschaftlichkeit der Fertigungsprozesse.
Die Fachtagung ENTGRATEN und REINIGEN vermittelt den Teilnehmern Grundlagen und Expertenwissen zum Gestalten und Beherrschen der Entgrat- und Reinigungsprozesse, bewährte Lösungen und Techniken sowie praktische Beispiele.
Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Fertigung, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung, Konstruktion und Entwicklung sowie Verfahrenstechnik.
Fachliche Unterstützung erhält der Organisator fairXperts vom Fraunhofer IPK, Berlin und dem Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT).
Programm zur 4. Fachtagung ENTGRATEN und REINIGEN (PDF | 416 KB)
Ausstellerliste zur 4. Fachtagung ENTGRATEN und REINIGEN (PDF | 47 KB)
K3N - Stadthalle Nürtingen, Heiligkreuzstraße 4, 72622 Nürtingen